
Wir sind die KOJO People. KOJO People (kojo: jap. für Manufaktur) entstand aus dem Wunsch heraus, einen Ort zu schaffen, in dem Kreativität und Gemeinschaft vereint wird, um sich gegenseitig zu fördern und fordern. Die Idee eines wertschaffenden und unterstützenden Kreativhauses war geboren. Wir wollen Menschen unterschiedlicher Altersklasse und Herkunft zusammenführen, weil wir stark daran glauben, dass es genau diese Diversität ist, die großartige Dinge entstehen lässt.
Der Gründer
Juuga, gebürtiger Hamburger mit japanischen Wurzeln. Bis vor kurzem hat er Menschen unterschiedlichen Alters und Herkunft therapeutisch und pädagogisch begleitet. Außerdem konnte er bereits vor und neben dem Studium viel Erfahrung in der japanischen Gastronomie sammeln. Zusätzliche Gastro-Expertise kommt von seinem Vater, der als Chefkoch in der gehobenen Gastronomie arbeitet.
Bei Sando & Ichi betreut Juuga die operative Seite. Er hat die Rezepte der Sandoichis entwickelt, optimiert Produktionsprozesse und sichert einen reibungslosen Sandoichi-Nachschub. Auch ist er Ansprechpartner bei Personalthemen.

Juuga
Sandoichi Sensei
Vision
Vision
Die KOJO People engagieren sich für ein nachhaltiges Unternehmenskonzept, das einen hohen Qualitätsanspruch, verantwortungsvolles wirtschaftliches Handeln und soziales Engagement vereint.

Ikigai

Ikigai ist ein japanisches Konzept, welches sinnbildlich den “Grund des Seins”, also den Lebenssinn beschreibt. Es ist das Gefühl etwas zu haben, für dass es sich lohnt morgens aufzustehen. Du hast dein Ikigai gefunden, wenn sich die Dinge für die du eine Leidenschaft hegst, die Dinge in denen du gut bist (Begabung), dein Beruf und deine allgemeinen Ziele im Einklang befinden.
Mit den KOJO People haben wir unser Ikigai gefunden. Wir lieben und leben diese Philosophie und unterstützen auch unsere Mitarbeiter, genau diese Ziele zu erreichen.
Sustainabilty
Das Thema Nachhaltigkeit und CSR (Corporate Social Responsibility) ist für Sando & Ichi kein „Thema“, sondern tief in der Unternehmensphilosophie verankert.
Wir stehen für die Idee wirtschaftlich orientiertes Denken und Menschlichkeit in Einklang zu stellen. Zwei Attribute die in Kombination, langfristig zu größerem Erfolg führen, als jedes für sich.
In der Praxis manifestieren sich diese Gedanken in folgenden Maßnahmen:
Der Nutzung von (Kunststoff-)verpackungen stehen wir sehr kritisch gegenüber. Daher versuchen wir Müll und Kunststoff zu vermeiden, wo es nur geht.
Unsere Rice-Sandwiches werden bewusst mit umweltfreundlichem Papier verpackt und Papiertüten werden nur auf Anfrage ausgehändigt.
Allgemein achten wir in der Auswahl der Lebensmittel für Sando & Ichi Sandwiches auf qualitativ hochwertige Zutaten.
Das Sando & Ichi Konzept ermöglicht durch genau abgestimmte Portionsgrößen eine hohe Genauigkeit in der Bedarfsplanung, was einer zu großen Lebensmittelverschwendung schon im Kern vorbeugt.