Hamburg bietet eine Vielzahl von Schulen, die durch ihre hochwertige Ausbildung und engagierte Lehrkräfte bestechen. Besonders für Eltern ist es oft entscheidend, die richtige schulische Umgebung für ihre Kinder zu finden. In dieser Liste stellen wir dir einige der attraktivsten Schulen in Hamburg vor, die sowohl akademisch als auch im Bereich von Sozialkompetenz und Kreativität überzeugen. Egal ob du auf der Suche nach einer traditionellen oder modernen Schulform bist, hier ist für jeden etwas dabei. Lass uns gemeinsam einen Blick auf diese herausragenden Bildungseinrichtungen werfen!
Brecht-Schule Hamburg
Die Brecht-Schule Hamburg gilt als eine der renommiertesten Schulen in der Stadt. Sie zeichnen sich durch ein breites Bildungsangebot aus, das sowohl akademische Fächer als auch kreative Künste umfasst. Das freundliche und hilfsbereite Team fördert die individuelle Entwicklung jedes Schülers.
Ein besonderes Merkmal dieser Einrichtung ist die enge Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Schülern. Dies schafft eine positive Lernatmosphäre, die es den Jugendlichen ermöglicht, ihre Talente zu entfalten. Des Weiteren legt die Brecht-Schule großen Wert auf Teamarbeit und Kreativität, was sich in verschiedenen Projekten und Veranstaltungen widerspiegelt.
Auch sportliche Aktivitäten sind fest in das Schulprogramm integriert. Exkursionen und Workshops ergänzen den Unterricht und bieten den Schülern wertvolle praktische Erfahrungen. Eltern können von regelmäßigen Informationsveranstaltungen profitieren, bei denen sie Einblicke in den Schulalltag erhalten.
Dank der Vielfalt an Angeboten gelingt es der Brecht-Schule, eine lebendige Schulgemeinschaft zu schaffen, in der Lernen Spaß macht und Engagement gefördert wird.
Brecht-Schule Hamburg
Adresse: Norderstraße 163-165, 20097 Hamburg
Webseite: http://www.brecht-schule.hamburg/
Telefon: 040 2111120
Unsere Bewertung: 3.9 von 5 möglichen Punkten
Lesetipp: Die spannendsten Escape Rooms in Hamburg – Rätselspaß für alle
Sophie-Barat-Schule
Ein weiterer Aspekt sind die kleinen Klassen, die eine individuelle Betreuung der Lernenden ermöglichen. Dadurch können Lehrerinnen und Lehrer gezielt auf die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Schülers eingehen. Die Schule legt großen Wert auf eine ganzheitliche Bildung, die sowohl akademische als auch soziale Fähigkeiten stärkt.
Zusätzlich bietet die Schule zahlreiche AGs und Projekte an, die das Lernen über den Unterricht hinaus bereichern. Exkursionen und Austauschprogramme fördern interkulturelle Kompetenzen und erweitern den Horizont der Schülerinnen und Schüler. Dabei schaffen die engagierten Lehrkräfte eine Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt und in der Raum für Neugier und Eigenverantwortung entsteht.
Sophie-Barat-Schule
Adresse: Neue Rabenstraße 1, 20354 Hamburg
Webseite: http://www.sophie-barat-schule.de/
Telefon: 040 45022910
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Moderne Schule Hamburg
Die Moderne Schule Hamburg ist eine innovative Bildungseinrichtung, die im Jahr 2011 gegründet wurde. Sie zeichnet sich durch ein individuelles und kreatives Lernkonzept aus, welches den Schülerinnen und Schülern viel Freiraum für eigene Entfaltung lässt. In kleinen Klassen wird jeder Lerntyp optimal gefördert.
Ein besonderes Merkmal der Modernen Schule ist das interdisziplinäre Lernen. Die Lehrkräfte fördern hierbei nicht nur Fachwissen, sondern auch Teamarbeit und soziale Kompetenzen. So stehen Projekte und praktische Arbeiten im Vordergrund, was das Lernen lebendig und anschaulich macht.
Die Moderne Schule Hamburg legt großen Wert auf persönliche Beziehungen zwischen Schülern und Lehrern. Das vertrauensvolle Miteinander trägt zu einer positiven Lernatmosphäre bei. Eltern werden aktiv in das Schulleben integriert, um eine starke Gemeinschaft zu bilden. Somit entsteht eine Umgebung, in der Kinder mit Freude und Motivation lernen können.
Moderne Schule Hamburg
Adresse: Brödermannsweg 17, 22453 Hamburg
Webseite: http://www.moderne-schule-hamburg.de/
Telefon: 040 22898999
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Schule | Adresse | Webseite |
---|---|---|
Brecht-Schule Hamburg | Norderstraße 163-165, 20097 Hamburg | brecht-schule.hamburg |
Sophie-Barat-Schule | Neue Rabenstraße 1, 20354 Hamburg | sophie-barat-schule.de |
Moderne Schule Hamburg | Brödermannsweg 17, 22453 Hamburg | moderne-schule-hamburg.de |
Gymnasium Klosterschule
Das Gymnasium Klosterschule ist eine traditionsreiche Bildungseinrichtung in Hamburg, die Schüler von der 5. bis zur 12. Klasse aufnimmt. Diese Schule legt besonderen Wert auf individuelle Förderung, sodass jede Schülerin und jeder Schüler entsprechend ihrer Fähigkeiten unterstützt wird. Durch ein breit gefächertes Kursangebot können die Jugendlichen ihre Interessen entdecken und vertiefen, was besonders für die persönliche Entwicklung wichtig ist.
Ein weiterer Skopus dieser Schule ist die Stärkung sozialer Kompetenzen. Neben dem regulären Unterricht werden zahlreiche Projekte angeboten, die Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein fördern. Hierzu zählen auch verschiedene Arbeitsgemeinschaften, in denen die Schülerinnen und Schüler praktische Erfahrungen sammeln können.
Die Klosterschule zeichnet sich zudem durch eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und Partnern aus der Region aus. Dies schafft ein starkes Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht es, das schulische Angebot kontinuierlich zu verbessern. Insgesamt bietet das Gymnasium Klosterschule eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche Schulzeit und darüber hinaus.
Gymnasium Klosterschule
Adresse: Westphalensweg 7, 20099 Hamburg
Webseite: http://www.klosterschule-hamburg.de/
Telefon: 040 4288210
Unsere Bewertung: 3.8 von 5 möglichen Punkten
Vertiefende Einblicke: Die besten Minigolf-Anlagen in Hamburg für Freizeitspaß
Sankt-Ansgar-Schule
Hier stehen nicht nur die schulischen Leistungen im Vordergrund, sondern auch die Förderung sozialer Kompetenzen. Schüler haben die Gelegenheit, ihre Talente zu entdecken und auszubauen, was durch verschiedene Projekte und AGs unterstützt wird. Das Miteinander und die Gemeinschaft sind zentrale Werte, die den Schulalltag prägen.
Ein besonderer Fokus liegt auf einer individuellen Betreuung der Schülerinnen und Schüler. Durch kleine Klassen wird sichergestellt, dass jeder ausreichend Aufmerksamkeit erhält. Dies trägt dazu bei, dass sich die Kinder wohlfühlen und ihr Selbstbewusstsein stärken können.
Insgesamt vermittelt die Sankt-Ansgar-Schule ihren Schülern nicht nur Wissen, sondern bereitet sie auch optimal auf das Leben nach der Schulzeit vor. Die Kombination aus traditioneller Wissensvermittlung und modernen Lehrmethoden schafft eine ideale Lernatmosphäre.
Sankt-Ansgar-Schule
Adresse: Bürgerweide 33, 20535 Hamburg
Webseite: http://www.sankt-ansgar-schule.de/
Telefon: 040 25173410
Unsere Bewertung: 4 von 5 möglichen Punkten
Zusätzlicher Lesestoff: Die schönsten Thermen in Hamburg – Wellness und Erholung pur
Stadtteilschule St. Georg, Private Ganztagsschule
Mit einem breiten Fächerangebot ermöglicht die Schule den Kindern nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung, sondern auch Raum für kreative Entfaltung. So gibt es verschiedene Projekte in Kunst und Musik, die das Lernen lebendig und abwechslungsreich gestalten. Die kleinen Klassen bieten zudem die Möglichkeit, intensiver auf die einzelnen Schüler einzugehen.
Zu den besonderen Merkmalen der Stadtteilschule gehört ein stark ausgeprägter Gemeinschaftssinn. Gemeinsam erarbeitete Regeln und ein respektvoller Umgang miteinander prägen das schulische Miteinander. Eltern sind aktiv in das Schulleben integriert und tragen zur positiven Atmosphäre bei.
Die Stadtteilschule St. Georg bietet somit einen Ort, an dem Lernen Spaß macht und sowohl den Verstand als auch die Kreativität fördert. Wenn du auf der Suche nach einer Schule bist, die deinen Anforderungen gerecht wird, könnte diese Einrichtung genau das Richtige sein.
Stadtteilschule St. Georg, Private Ganztagsschule
Adresse: Rostocker Straße 62, 20099 Hamburg
Webseite: http://www.st-georg-schulen.de/
Telefon: 040 28407690
Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten
Schule | Telefon | Bewertung |
---|---|---|
Brecht-Schule Hamburg | 040 2111120 | 3.9 von 5 Punkten |
Sophie-Barat-Schule | 040 45022910 | 4.1 von 5 Punkten |
Moderne Schule Hamburg | 040 22898999 | 4.1 von 5 Punkten |
Wichern-Schule
Die Wichern-Schule in Hamburg ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die Schüler von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II unterrichtet. Mit einem Schwerpunkt auf individueller Förderung liegt der Fokus der Schule darauf, jedes Kind dort abzuholen, wo es steht. Die Lehrkräfte setzen sich intensiv mit den Schülern auseinander und gestalten den Unterricht abwechslungsreich.
Ein besonderes Merkmal der Wichern-Schule ist das vielfältige Bildungsangebot. Neben den regulären Fächern wird auch Wert auf künstlerische und sportliche Betätigung gelegt. Schüler haben die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Projekten zu engagieren und ihre Talente zu entdecken. Besondere Veranstaltungen, wie Theateraufführungen oder Sportwettkämpfe, fördern darüber hinaus die Gemeinschaftsbildung.
Die Räumlichkeiten sind modern und einladend gestaltet. Sie schaffen eine angenehme Lernatmosphäre, die sowohl Kreativität als auch Teamarbeit unterstützt. Zudem bietet die Wichern-Schule verschiedene Beratungsangebote an, um Schüler bei ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten. So wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch soziale Kompetenzen werden gestärkt.
Wichern-Schule
Adresse: Horner Weg 164, 22111 Hamburg
Webseite: http://www.wichern-schule.de/
Telefon: 040 65591190
Unsere Bewertung: 3.7 von 5 möglichen Punkten
Heinrich-Hertz-Schule
Die Heinrich-Hertz-Schule ist eine angesehene Bildungseinrichtung in Hamburg, die für ihre vielseitigen Bildungsangebote bekannt ist. Sie richtet sich an Schüler aller Altersgruppen und bietet sowohl allgemeinbildende als auch berufliche Abschlüsse an.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen Förderung jedes einzelnen Schülers. Die Lehrkräfte setzen auf ein gutes Verhältnis zu ihren Schülern, um eine motivierende Lernumgebung zu schaffen. Durch verschiedene Programmpunkte, wie Arbeitsgemeinschaften und Projekte, wird das Lernen über den klassischen Unterricht hinaus gefördert.
Zusätzlich unterstützt die Heinrich-Hertz-Schule die Schüler bei der Berufsorientierung und hilft ihnen, einen klaren Weg in die Arbeitswelt zu finden. Dabei arbeiten sie eng mit lokalen Unternehmen zusammen, um praktische Erfahrungen zu ermöglichen.
Außerdem zeichnet sich die Schule durch moderne Lernmethoden aus, die auf aktuelle Entwicklungen in der Bildung reagieren. Die Räumlichkeiten sind gut ausgestattet und bieten ein angenehmes Ambiente zum Lernen. Jede Maßnahme zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten.
Heinrich-Hertz-Schule
Adresse: Grasweg 72-76, 22303 Hamburg
Webseite: http://www.heinrich-hertz-schule-hamburg.de/
Telefon: 040 4288910
Unsere Bewertung: 3.8 von 5 möglichen Punkten
Julius-Leber-Schule
Die Julius-Leber-Schule in Hamburg ist ein herausragendes Beispiel für eine moderne Bildungseinrichtung. Sie bietet eine Vielzahl von Bildungswegen an und legt großen Wert auf die individuelle Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler. Besonders hervorzuheben ist das engagierte Lehrerkollegium, das stets bemüht ist, jedem Kind gerecht zu werden und seine einzigartigen Talente zu fördern.
Im Unterricht kommen verschiedene Lehrmethoden zum Einsatz, wodurch ein spannendes und dynamisches Lernumfeld geschaffen wird. Die Schule besticht durch ihre vielschichtigen Angebote, die nicht nur akademische Inhalte abdecken, sondern auch soziale und kreative Fähigkeiten stärken. Hierbei spielen Projekte und Kooperationen mit außerschulischen Partnern eine zentrale Rolle, um den Schülern wertvolle praktische Erfahrungen zu vermitteln.
Darüber hinaus fördert die Julius-Leber-Schule ein aktives Schulleben durch zahlreiche Arbeitsgemeinschaften und Veranstaltungen. Dies trägt dazu bei, dass die Gemeinschaft unter den Schülerinnen und Schülern sowie ihrem Umfeld gestärkt wird. Letztlich zeichnet sich die Julius-Leber-Schule durch ihren ganzheitlichen Ansatz aus, der sowohl die geistige als auch die soziale Entwicklung der Kinder im Blick hat.
Julius-Leber-Schule
Adresse: Halstenbeker Straße 41, 22457 Hamburg
Webseite: http://jls-hh.info/
Telefon: 040 42893260
Unsere Bewertung: 3.5 von 5 möglichen Punkten
Gelehrtenschule des Johanneums
Die Gelehrtenschule des Johanneums ist eine traditionsreiche Schule in Hamburg, die sich durch ein breites Bildungsangebot auszeichnet. Mit einem starken Fokus auf wissenschaftlicher Ausbildung bietet sie sowohl gymnasiale als auch berufliche Perspektiven. Besondere Programme in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) fördern das technische Verständnis der Schülerinnen und bereiten sie optimal auf zukünftige Herausforderungen vor.
Ein weiteres Highlight dieser Institution ist die engagierte Lehrerschaft, die großen Wert auf individuelle Förderung legt. Die Eltern werden aktiv in den Schulalltag integriert, was für ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgt. Zudem gibt es zahlreiche AGs und Projekte, die es den Schülerinnen ermöglichen, ihre Interessen neben dem regulären Unterricht zu vertiefen.
Die Gelehrtenschule bildet nicht nur Wissensträger aus, sondern fördert auch empathetic Leadership und soziale Verantwortung. Dieser Mix aus akademischen Inhalten und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten macht die Schule zu einer angesehenen Wahl für viele Familien in Hamburg. So kann die Gelehrtenschule des Johanneums als Ort von Vielfalt und Innovation betrachtet werden, wo Schülerinnen auf ihrem Bildungsweg bestmöglich unterstützt werden.
Gelehrtenschule des Johanneums
Adresse: Maria-Louisen-Straße 114, 22301 Hamburg
Webseite: https://www.johanneum-hamburg.de/
Telefon: 040 4288270
Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten
Schule Ernst-Henning-Straße
Die Schule Ernst-Henning-Straße ist eine moderne Bildungseinrichtung, die einen besonderen Fokus auf individuelle Förderung legt. Hier werden Schüler herzlich aufgenommen und in einem freundlichen Umfeld ermutigt, ihre Talente zu entfalten. Das klare Ziel dieser Schule ist es, die Kinder nicht nur akademisch zu unterstützen, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen zu stärken.
Ein besonderes Merkmal der Schule ist das vielfältige Angebot an außerschulischen Aktivitäten. Sport, Musik und Kunst sind fest im Schulalltag integriert und bieten den Schülern die Möglichkeit, ihre Interessen jenseits des regulären Unterrichts zu vertiefen. Zudem wird ein großes Augenmerk auf die Zusammenarbeit mit Eltern gelegt, um eine optimale Lernatmosphäre zu schaffen.
Regelmäßige Veranstaltungen und Projekte fördern die Gemeinschaft und ermöglichen es den Familien, aktiv am Schulleben teilzunehmen. Die Lehrer der Schule Ernst-Henning-Straße sind engagiert und arbeiten Hand in Hand, um jedem Schüler gerecht zu werden.
Insgesamt ermöglicht diese Schule den Kindern, sich sowohl akademisch als auch persönlich umfassend zu entwickeln und bereitet sie bestens auf die nächste Lebensetappe vor.
Schule Ernst-Henning-Straße
Adresse: Ernst-Henning-Straße 20, 21029 Hamburg
Webseite: https://schule-ernst-henning-strasse.de/
Telefon: 040 42886590
Unsere Bewertung: 3 von 5 möglichen Punkten
International School of Hamburg
Die International School of Hamburg ist eine der ältesten internationalen Schulen in Deutschland und bietet ein vielfältiges Bildungsangebot. Seit ihrer Gründung im Jahr 1957 hat sich die Schule darauf spezialisiert, Schüler aus verschiedenen Ländern in einer multikulturellen Umgebung zu unterrichten. Dies fördert nicht nur das interkulturelle Verständnis, sondern auch die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler.
Ein besonderes Merkmal der International School of Hamburg ist ihr IB-Diplom-Programm, das auf den Lehrplan des International Baccalaureate (IB) basiert. Dadurch haben Absolventen die Möglichkeit, weltweit an renommierten Universitäten zu studieren. Die Schule legt großen Wert auf exzellente akademische Leistungen sowie auf die persönliche Entwicklung der Schüler.
Zusätzlich zur regulären Ausbildung werden verschiedene außerschulische Aktivitäten angeboten, die sowohl sportliche als auch kreative Aspekte abdecken. Diese Vielfalt trägt dazu bei, dass die Schüler nicht nur akademisch, sondern auch sozial und emotional wachsen können. Eltern schätzen die individuelle Förderung und die engagierten Lehrer, die stets bereit sind, Unterstützung zu bieten.
International School of Hamburg
Adresse: Hemmingstedter Weg 130, 22609 Hamburg
Webseite: http://www.ishamburg.org/
Telefon: 040 8000500
Unsere Bewertung: 3.8 von 5 möglichen Punkten
Stadtteilschule Winterhude (Winterhuder Reformschule)
Die Stadtteilschule Winterhude, auch bekannt als die Winterhuder Reformschule, zeichnet sich durch ihr innovatives und individuelles Bildungsangebot aus. Hier steht der Schüler im Mittelpunkt, wobei jeder in seinem eigenen Tempo lernen kann. Der Unterricht wird durch diverse Projekte ergänzt, die das kreative Denken fördern.
Besonders hervorzuheben ist das engagierte Lehrpersonal, welches die Schüler nicht nur fachlich, sondern auch persönlich unterstützt. So legen die Lehrer großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Schülern. Zu den angebotenen Fächern gehören neben den klassischen Schulfächern auch Kunst und Sport, was den Schultag abwechslungsreich gestaltet.
Ein weiterer Aspekt, der diese Schule besonders macht, ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Regelmäßige Meetings und Veranstaltungen sorgen dafür, dass alle Beteiligten gut informiert sind und gemeinsam an einem Strang ziehen. Das höfliche und respektvolle Miteinander schafft ein positives Schulklima, in dem Lernen Freude macht.
Insgesamt bietet die Stadtteilschule Winterhude ein umfassendes Konzept für eine ganzheitliche Bildung, welches Vertrauen und Verantwortung fördert. Die Ausrichtung auf individuelles Lernen und die Förderung von sozialen Kompetenzen machen sie zu einer empfehlenswerten Wahl für viele Familien in Hamburg.
Stadtteilschule Winterhude (Winterhuder Reformschule)
Adresse: Meerweinstraße 26-28, 22303 Hamburg
Webseite: http://www.sts-winterhude.de/
Telefon: 040 42898420
Unsere Bewertung: 3.5 von 5 möglichen Punkten
Stadtteilschule am Hafen
Die Stadtteilschule am Hafen ist eine faszinierende Bildungsinstitution, die sich durch ihre innovative Lehrmethoden und ein breites Angebot an extracurricularen Aktivitäten auszeichnet. Hier wird auf individuelle Förderung der Schüler Wert gelegt, um jedem Kind gerecht zu werden.
Das Konzept der Schule beinhaltet eine enge Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Eltern und Schülern, was zu einem positiven Lernumfeld führt. Die Lehrer sind gut qualifiziert und engagiert, um die Kinder bestmöglich auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten. In kleinen Klassen wird darauf geachtet, dass jeder Schüler ausreichend Aufmerksamkeit erhält. Dies fördert nicht nur das Lernen, sondern auch die persönliche Entwicklung der Schüler.
Ein weiteres Highlight ist die Integration von interkulturellem Austausch. Die Stadtteilschule am Hafen bietet verschiedene Programme an, die den internationalen Charakter Hamburgs widerspiegeln. So haben Schüler die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen und ihre sozialen Kompetenzen auszubauen.
Insgesamt ist die Stadtteilschule am Hafen eine hervorragende Wahl für alle, die eine vielseitige und moderne Schulbildung suchen. Sie legt großen Wert auf Gemeinschaft und Individualität, wodurch sich hier eine positive Atmosphäre entwickelt.
Stadtteilschule am Hafen
Adresse: Neustädter Straße 60, 20355 Hamburg
Webseite: http://www.schule-am-hafen.eu/
Telefon: 040 428843200
Unsere Bewertung: 3.3 von 5 möglichen Punkten
Ida Ehre Schule
Die Ida Ehre Schule ist eine etablierte Bildungseinrichtung in Hamburg, die sich auf die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern spezialisiert hat. Hier wird großer Wert auf ein wertschätzendes Miteinander gelegt, welches das Lernen nicht nur als reine Wissensvermittlung betrachtet, sondern auch die soziale Entwicklung der Kinder unterstützt.
In einem inspirierenden Umfeld werden verschiedene Lehrmethoden angewendet, um den unterschiedlichen Lernstilen gerecht zu werden. Die Lehrerinnen und Lehrer sind gut ausgebildet und engagiert, was dazu beiträgt, dass alle Kinder im Unterricht aktiv teilnehmen können. Dies führt zu einer positiven Lernatmosphäre, in der sowohl Stärken gefördert als auch Schwächen behutsam angegangen werden.
Ein weiteres Highlight der Ida Ehre Schule ist das umfangreiche Freizeitangebot, das es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ihre Interessen zu entdecken und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Durch Projekte und Arbeitsgemeinschaften wird die Kreativität angeregt, und Kinder lernen, gemeinsam an Zielen zu arbeiten.
Zudem bietet die Schule Eltern zahlreiche Mitwirkungschancen, sei es durch regelmäßige Elterngespräche oder durch gemeinsame Veranstaltungen, die den Austausch zwischen Zuhause und Schule fördern. Damit schafft die Ida Ehre Schule eine starke Gemeinschaft, die für alle Beteiligten bereichernd ist.
Ida Ehre Schule
Adresse: Bogenstraße 36, 20144 Hamburg
Webseite: https://ida.hamburg.de/
Telefon: 040 4289780
Unsere Bewertung: 2.8 von 5 möglichen Punkten
Vorschule Grund- und Stadtteilschule Am See
Die Vorschule Grund- und Stadtteilschule Am See ist eine besondere Bildungseinrichtung in Hamburg, die sich auf die frühkindliche Förderung konzentriert. Hier steht nicht nur das Lernen im Vordergrund, sondern auch die Entwicklung sozialer Fähigkeiten.
Ein abwechslungsreiches Angebot an Aktivitäten fördert die Kreativität der Kinder. Es gibt zahlreiche Projekte, bei denen die kleinen Entdecker ihre Talente entfalten können. Das Team der Schule legt großen Wert darauf, dass jedes Kind individuell betrachtet wird. So wird für eine positive Lernatmosphäre gesorgt, in der die Kinder gerne neue Dinge ausprobieren.
Der Außenbereich der Vorschule bietet viel Platz zum Spielen und Experimentieren. Hier können die Kinder in der Natur lernen, was ihr Verständnis von Umwelt unterstützt. Zudem gibt es regelmäßige Ausflüge, die den Unterricht bereichern und praktische Erfahrungen ermöglichen.
Eltern sind willkommen und werden aktiv in den Schulalltag integriert. Der Austausch zwischen Lehrern und Eltern ist ein wichtiger Aspekt, um gemeinsam das Beste für die Kinder zu erreichen. Die Vorschule Grund- und Stadtteilschule Am See hat sich somit als fester Bestandteil im Hamburger Bildungswesen etabliert.
Vorschule Grund- und Stadtteilschule Am See
Adresse: Gropiusring 43, 22309 Hamburg
Webseite: https://amsee.hamburg.de/
Telefon: 040 428963919
Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten
Geschwister-Scholl-Stadtteilschule
Die Geschwister-Scholl-Stadtteilschule zeichnet sich durch ein vielfältiges Bildungsangebot aus, das sowohl akademische als auch kreative Fächer umfasst. Hier werden Schülerinnen und Schüler in einem offenen und freundlichen Klima gefördert. Die Schule legt großen Wert auf individuelle Betreuung, um jedem Kind gerecht zu werden.
Ein besonderes Merkmal der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule ist das umfangreiche AG-Angebot. Die Schulgemeinschaft bietet zahlreiche Arbeitsgemeinschaften an, die den Schülern die Möglichkeit geben, ihre Interessen zu vertiefen. Von Theater über Sport bis hin zu naturwissenschaftlichen Projekten – hier findet jede und jeder etwas Passendes.
Außerdem fördert die Schule soziale Kompetenzen durch verschiedene Projekte und Aktivitäten. Die Schüler haben die Chance, Verantwortung zu übernehmen und ihre Teamfähigkeit auszubauen. Ein wichtiger Aspekt ist die Integration von kultureller Bildung, die regelmäßig in den Schulalltag eingebunden wird.
Insgesamt ist die Geschwister-Scholl-Stadtteilschule eine hervorragende Wahl für Eltern, die ihren Kindern eine ganzheitliche Bildung bieten möchten, bei der sowohl intellektuelles Wachstum als auch persönliche Entwicklung im Vordergrund stehen.
Geschwister-Scholl-Stadtteilschule
Adresse: Glückstädter Weg 70, 22549 Hamburg
Webseite: http://gsst.hamburg.de/
Telefon: 040 42885602
Unsere Bewertung: 2.8 von 5 möglichen Punkten
Emil-Krause-Schule
Die Emil-Krause-Schule in Hamburg ist eine innovative Bildungseinrichtung, die sich durch ein breites Spektrum an Angeboten auszeichnet. Hier wird viel Wert auf individuelle Förderung gelegt, sodass jeder Schüler sein eigenes Lerntempo gehen kann. Die Schule verfolgt das Ziel, eine positive Lernatmosphäre zu schaffen, in der sich Schüler wohlfühlen und motiviert sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Emil-Krause-Schule ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Durch regelmäßige Gespräche und Veranstaltungen werden die Familien aktiv in den Schulalltag eingebunden. Dies fördert nicht nur die Bindung zur Schule, sondern auch einen regen Austausch zwischen Lehrern und Eltern.
Das Angebot an außerschulischen Aktivitäten ist vielfältig: von Sport über Musik bis hin zu Kunstprojekten. Diese vielseitigen Programme helfen dabei, die sozialen Kompetenzen der Schüler zu stärken und ihre Interessen zu fördern. So können sie sich sowohl akademisch als auch persönlich entfalten und neue Talente entdecken.
Insgesamt bietet die Emil-Krause-Schule ein umfangreiches Bildungsangebot, das sich durch Qualität und Vielfalt auszeichnet.
Emil-Krause-Schule
Adresse: Krausestraße 53, 22049 Hamburg
Webseite: http://stadtteilschule-barmbek.hamburg.de/
Telefon: 040 428486200
Unsere Bewertung: 3.2 von 5 möglichen Punkten
Otto-Hahn-Schule
Die Otto-Hahn-Schule in Hamburg ist eine angesehene Bildungseinrichtung, die Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse umfassend fördert. Die Schule zeichnet sich durch ein breites Bildungsangebot aus, das sowohl akademische Fächer als auch kreative und sportliche Aktivitäten umfasst.
Ein wichtiger Aspekt der Otto-Hahn-Schule ist die individuelle Förderung jedes einzelnen Schülers. Durch kleinere Klassen und engagierte Lehrkräfte wird auf die unterschiedlichen Talente und Interessen der Kinder eingegangen. Dies trägt dazu bei, dass Schüler bestmöglich gefördert werden und ihre Stärken entdecken können.
Darüber hinaus legt die Schule Wert auf ein harmonisches Schulklima, in dem Respekt und Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Regelmäßige Projekte und Veranstaltungen fördern nicht nur die Gemeinschaft unter den Schülern, sondern auch den Austausch mit Eltern und anderen Institutionen.
Die Otto-Hahn-Schule ist damit eine hervorragende Wahl für Familien, die eine ganzheitliche Ausbildung suchen und ihren Kindern ein breites Spektrum an Lernmöglichkeiten bieten möchten.
Otto-Hahn-Schule
Adresse: Jenfelder Allee 53, 22045 Hamburg
Webseite: http://otto-hahn-schule-hamburg.de/
Telefon: 040 42887303
Unsere Bewertung: 3 von 5 möglichen Punkten
Carl-Cohn-Schule
Die Carl-Cohn-Schule in Hamburg ist eine beliebte Bildungseinrichtung, die sowohl Grund- als auch Stadtteilschulplätze anbietet. Mit ihrem breit gefächerten Kursangebot und modern ausgestatteten Räumlichkeiten fördert sie nicht nur die akademische Ausbildung, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Schüler.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kreativität der Lernenden. So werden zahlreiche Projekte und Aktivitäten durchgeführt, die Schüler dazu ermutigen, ihre Talente zu entfalten. Neben dem regulären Unterricht haben die Kinder die Gelegenheit, sich in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften und Sportangeboten auszuprobieren, wodurch sie soziale Kompetenzen entwickeln können.
Die Gemeinschaft wird an dieser Schule großgeschrieben. Ein reger Austausch zwischen Lehrern, Schülern und Eltern sorgt für ein angenehmes Lernambiente. Besondere Veranstaltungen, wie Schulfeste oder Theateraufführungen, schaffen zudem zusätzliches Miteinander und stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Insgesamt bietet die Carl-Cohn-Schule ein umfassendes Bildungsangebot, das durch innovative Ansätze und engagierte Lehrkräfte besticht. Hier wird dafür gesorgt, dass jeder Schüler die Unterstützung erhält, die er benötigt, um sich optimal zu entwickeln.
Carl-Cohn-Schule
Adresse: Carl-Cohn-Straße 2, 22297 Hamburg
Webseite: http://www.carl-cohn-schule.hamburg.de/
Telefon: 040 428880702
Unsere Bewertung: 3.8 von 5 möglichen Punkten